Secure Eraser - Sichere Datenlöschung
Viele Anwender kennen vielleicht die folgende Problematik, die alte Festplatte ist voll und soll durch eine größere ersetzt werden. Nachdem die Daten komplett auf den neu angeschafften und größeren Datenträger kopiert wurde, stellt sich die Frage was man mit der alten Festplatte machen soll.
Für viele Benutzer bietet sich hier ein Verkauf der Festplatte über Gebrauchtwarenportale wie E-Bay an. Doch wie löscht man die Daten auf der alten Festplatte so sicher, dass sie durch Dritte nicht mehr rekonstruiert werden können ?
Die Ascomp Software GmbH bietet für Privatanwender mit der kostenlosen Software „Secure Eraser“ ein mächtiges und dennoch einfach zu bedienendes Tool um Daten rekonstruktionssicher löschen zu können.
Secure Eraser verfügt über unterschiedliche Löschfunktionen wie:
- Sicheres löschen von Dateien und Ordnern
- Sicheres löschen von Partitionen und kompletten Festplatten-Volumen
- Sicheres löschen des freien Speichers auf der Festplatte
- Säubern der Windows-Registrierungsdatei
Secure Eraser setzt hierbei auf folgende Lösch-Algorithmen:
- Niedrig – Random (Überschreibt die Daten vor dem Löschen mit einfachen Zufallswerten)
- Normal – US DoD 5220.22-M E ( Dreifaches überschreiben der Daten vor dem Löschen)
- Hoch – Deutscher Standard ( Dreifaches überschreiben der Daten n. deutschem Standard )
- Sehr hoch – US DoD 5220.22-M ECE ( Siebenfaches überschreiben der Daten vor Löschung n. US-Standard)
- Höchstmöglich – Peter Gutmann Standard ( 35-faches Überschreiben der Daten vor Löschung)
Je höher der gewählte Standard zur Löschung der Daten ist, desto sicher, aber um desto länger dauert auch der jeweilige sichere Löschvorgung. In der Regel empfiehlt sich für Privatkunden eine einfache Löschung der Daten mit dem Setting „Random“. Für Nutzer, die einen Kompromiss zwischen einer erhöhten Sicherheit bei der Datenlöschung und einer relativ kurzen Dauer des Löschvorganges suchen, eignet sich die Einstellung des dreifachen Überschreibens von Daten nach US (schneller) oder deutschem Standard (langsamer).
Einstellungssache
In der untenstehenden Abbildung rot umrahmt, finden sich einige praktische Einstellungsmöglichkeiten. So bietet die Lösch-Software Secure Eraser einige sehr praktische Features, die es der Software erlauben nach erfolgter Datenlöschung entweder:
- Das Programm zu beenden
- Windows herunterzufahren
- Windows Neustart
- oder Windows in den Stand-By Betrieb zu schicken.
Auch eine Kombination der oben aufgeführten Verfahren ist hierbei möglich.
Das Programm "Secure Eraser" ist Bestandteil unseres Download-Bereichs in der Rubrik "Datenlöschung":
Secure Eraser - Software zur Datenlöschung / Datenlöschsoftware. Löscht nach Standards:
Secure Eraser v.4.201
GNU/GPL
Ascomp Software GmbH
Homepage
06.06.2013
Deutsch
Windows
3.96 MB
812