Hochkapazitäre Festplatten - Gründe für Ausfall und Datenrettung
- Details
- Kategorie: Wissen

MehrHochkapazitäre Festplatten - Gründe für Ausfall und Datenrettung
Verwendung des iPhone Recovery Modus
- Details
- Kategorie: Wissen

Wenn immer ein auf einem iOS laufendes Gerät mit einem Software- oder einem App Problem konfrontiert wird, so läßt sich dieses in der Regel durch einen Neustart des Gerätes (iPhone, iPod touch, iPad) lösen. In einigen Fällen aber, sind die bestehenden Probleme jedoch ernsterer Natur und erfordern die Verwendung des sogenannten "Recovery Modus" um das Gerät wieder in den Ursprungszustand zurücksetzen zu können. Dieser ist nicht zu verwechseln mit dem "DFU-Modus" eines iPhone, dass wiederum ist eine andere Funktionalität.
Datenrettung am iPhone 4 - Der DFU Modus
- Details
- Kategorie: Wissen

Wer in die Situation gerät, versehentlich gelöschte Daten am iPhone 4 wiederherstellen zu müssen, der kommt -in Verbindung mit einer entsprechenden Software zur Datenwiederherstellung- am DFU Modus des iPhone 4 nicht vorbei. Im Gegensatz zum Recovery-Modus am iPhone, wird der DFU Modus immer dann angewendet wenn es darum geht gelöschte Daten die sich auf dem Gerät befinden wieder herzustellen.
Um ein iPhone in den DFU-Modus zu versetzen, muss das Smartphone über USB-Kabel an einen internetfähigen kompatiblen PC oder Mac angeschlossen werden. Der DFU-Modus (Device Firmware Update) unterbricht den Bootvorgang des IOS, lediglich iTunes erhält eine kurze Information, dass ein iPhone im DFU Modus konnektiert worden ist.
Unabhängig vom Betriebszustand des iPhones aktivert man den DFU-Modus durch gleichzeitiges drücken der Tastenkombination EIN/AUS und HOME, nach 10 Sekunden läßt man die EIN/AUS Taste los, hält jedoch für weitere 2 Sekunden die HOME-Taste weiter gedrückt. Danach läßt man auch diese los und das Display des iPhones sollte nun komplett schwarz sein, falls nicht, so muß die komplette Prozedur nochmals wiederholt werden.
Sobald der Bildschirm schwarz ist, befindet sich das iPhone 4 im DFU Modus und eignet sich somit für verschiedenste Datenwiederherstellungsoperationen über iTunes, bzw. entsprechende Datenwiederherstellungssoftware.